So eine Schiete,
Weizen lief neutral aber kann sich dem Abwärtsdruck durch Bohne und Mais nicht entziehen und brach abends technisch aus dem Dreieck nach unten aus. Schlusskurs US Weizen 643/ Matif 204,50. Wenn der Weizen morgen auf grün dreht, kann er zurück in die neutrale Seitwärtsrange. Bei weiterem Fall ist er gestützt bei US Weizen 593/ Matif 192 Ein Fall darunter wäre fatal und bedinge technisch einen massiven Abverkauf.
0 Comments
Es geht immer langsam aufwärts doch massiv abwärts wenn es fällt und technisch wurde die bärische SKS heut aktiviert und mit Sturz auf Ziel 1331 sofort rasant wirksam, da im freien Fall gesetzte Stop Loss Orders noch on top in Auslösung den Fall beschleunigen.
Allein der Markt und die Spekulation um die US Beimischungsquote können es nicht erklären. Das Technische Ziel der kleinen SKS ist erreicht, setzt die Bohne morgen zur Erholung an, dann zu folgenden Fibo Widerständen: Bohne 1385/1428/1463 Raps 488/497/503 ( höher sehe ich es vorerntig nicht mehr) Fällt es sofort weiter , dann gen 1276/1230 Bohne und Raps 460/440. Aber ich hoffe, dass wir morgen erst die technische Mindesterholung machen. -- Die Ankündigung, dass die US Beimischungsquote für Sojaöl aufgehoben werden könnte, sorgte für einen massiven Abverkauf und Preisverlust Anfang dieser Woche. Verbesserte Wetterbedingungen und Erhöhungen der Produktionserwartungen lasten ebenfalls auf den Agrarpreisen.
Aktuell versucht sich die Bohne nun bei 1460 US Cent in der Bodenbildung. Nächste Widerstände wären 1488/1503. Aber so richtig gut sieht es noch nicht aus. Anfang nächster Woche eher weiterer Rutsch runter denkbar sollten keine bullischen überraschenden Argumente kommen. Bohne gestützt bei 1435 US/Cent bu ( Raps 498) Bei Unterschreitung käme nächste Abverkaufswelle. ( 1349/1278 Bohne und Raps 480/465/440) Gut ist, dass das Rohöl stützt und Palm sich auch versucht preislich zu fangen. Restvermarktung Raps vorerntig sollten wir morgen angehen. CoT 6.6. 21 - Positionierung neutral Weizen, weiter bullisch für Soja trotz derzeitiger Korrektur14/6/2021 Fonds reduzieren Weizen Longs um 7,9 % und Shorts um 1,7 % , dagegen stellen sich Wochendealer mit 112.958 Long zu 35.6 Short eher bullisch.
Soja weiter bullische Gesamtpositionierung auch wenn die wöchentliche Erhöhung der Shorts um 9,3 Prozent bei den Fonds für eine vorübergehende Korrektur spricht. Weizen: Fonds: 67.970 (./. 7,9 %) Long zu 77.245 (./. 1,7 %) Short Soja: Fonds: 145.514 Long ( 0,9 %) zu 15.629 (9,3 %) Short Soja noch im Korrekturmodus, wobei ich im Wochenverlauf mit einer Rückkehr in den grünen Bereich gen 1550 U.S. Cent/bu rechne mit anschließender Seitwärtsphase. Weizen ebenfalls vorerntig weiter seitwärts 630-700 U.S. Cent/bu. Aktienmärkte wieder im High Modus mit neuen Allzeithochs, wo die Rohstoffe als Pendant vorübergehend das Nachsehen haben. USDA Report 10.6.21 - leicht bärisch
Soja und Weizen leichte Endbestandserhöhung, Mais Reduzierung der Endbestände Endbestandsschätzungen US Markt ( Mrd bu) Weizen Mais Soja Mai: 0,774 1,507 0,140 Juni: 0,770 1,357 0,155 Global ( Mio to) Mai: 294,96 292,3 91,10 Juni: 296,80 289,4 92,55 Weizen: Gute Wetterbedingungen führten insbesondere zur Erhöhung der Produktionserwartungen für die EU, Russland und Ukraine um 3,5 Mio to. Aber auch der weltweite Verbrauch wurde um 2,4 Mio to erhöht, so dass am Ende leichte Weltenbestandserhöhung um 1,8 Mio to erfolgte, wobei hiervon 48 Prozent in China liegen sollen. Ölsaaten: Hier ebenfalls global leichte Endbestandserhöhung um 1,5 Mio to insbesondere durch Steigerung der brasilianischen Sojaproduktion um 1 Mio to. Bericht sorgte für einen Fall der Bohne unter 1500 US/Cent bu und Weizen eher neutral und pendelt um 680 US Cent bu. Herzlichen Glückwunsch an meinen geliebten tollen Sohn ️ und lieben BUTHEGA Mitarbeiter zum heute bestandenen FACHABITUR FÜR WIRTSCHAFT & VERWALTUNG wie zur Ehrung, dass Du der Beste in der Englisch Prüfung gewesen bist .️So cool !
Einfach großartig und ich bin unendlich stolz auf Dich und was Du alles leistest. Neben Top Note in Englisch, freue ich mich auch über die gute Leistung im Fach Wirtschaft und dass Du die Grundlagen der Unternehmensführung interessiert aufgenommen hast und für Eigenes bereits anwendest. Ich hab Dich ganz doll lieb! Technische Erholung der Preise wie erwartet auf 701 US Cent bu US Weizen und 221,50 EUR/to Matif Weizen bis gestern Mittag erfolgt.
Daraufhin begannen Gewinnmitnahmen und wir stehen nun mehr wieder bei 676 US Cent/bu und 214,50 EUR/to Matif. Nächste Unterstützungen sind bei 663/ 209,75 Matif. Aufwärtstrend weiter nicht gebrochen, aber Weizen muss liefern und Anfang nächster Woche wieder hoch drehen um aus der Seitwärtsrange auszubrechen. Dreht Weizen wieder hoch und überschreitet 702 US Cent/bu zunächst GAP Schluss 713,35. Darüber hinaus Widerstände 728/740. In den Plains ist heisses Wetter vorausgesagt und Brasiliens Dürre pusht weiter den Mais, so dass Märkte fundamental weiter gestützt sein werden. Technisch übergeordneter Aufwärtstrend weiter intakt. Fonds:
|
AutorBianca Buthmann
Kategorien
All
|